ROOMTOUR. Endlich
habe ich es geschafft, den ersten Teil meiner Wohnung für den Blog zu
fotografieren. Vor genau zwei Wochen drehten wir für eine lokale Mainzer
Zeitung eine Homestory, und ich glaube so ordentlich war meine Wohnung
seit dem Einzug (im Sommer schon drei Jahre her) nicht mehr. Meine Küche
ist offen, sie besteht aus einem festen Modul sowie einer riesigen
Gastro-Edelstahl-Kochinsel an der anderen Seite. In der Mitte befindet
sich der große, ausziehbare Tisch, umgeben von einer Sitzbank und vier
Stühlen, eigentlich der Mittelpunkt meiner Wohnung. Da die Wohnung
Erstbezug war, mussten möglichst schnell und möglichst günstig alle
Teile her. Das meiste Geschirr habe ich mir beispielsweise zu
Weihnachten gewünscht, geerbt oder von Reisen mitgebracht. Genauso wie
meine Teesammlung. Wichtig ist mir, dass in allen Wochen, in denen ich
nicht lange auf Reisen oder Terminen bin, frische Blumen auf dem Tisch
stehen, denn für mich gibt es nichts schöneres als Pflanzen in der
Wohnung. Auf meinem Fensterbrett steht neben den Gewürzen in
wiederverwerteten Smoothie-Glasflaschen eine weiße Orchidee, neben
meiner Bar eine kleine Palme. Mein Lieblingsteil in meiner Küche ist
übrigens das fünfteilige Whisky-Set meiner Großeltern. Und wenn ich
einen Wunsch freihätte wäre dieser, mit all meinen Großeltern an meinem
Tisch zu sitzen, und nach dem Essen daraus einen guten Whisky zu
trinken. So wie es Opa früher nach besonderen Abendessen immer gemacht
hat.
09.04.19
17.01.19
OUTFIT: ALL WHITE WINTER LOOK
JANUARY-UNIFORM. Wie man (eigentlich) unschwer erkennen kann, sind meine Lieblings'farben' was Kleidung und Accessoires angeht: schwarz, weiß, beige, grau. Einen komplett weißen Look habe ich dagegen noch nie getragen - außer vielleicht mal ein weißes Kleid im Sommer. Einziger Nachteil: man muss verdammt gut aufpassen, dass man sich weder beim Essen, Kaffee trinken, sitzen, arbeiten Flecken einholt. Zwischen den Jahren erst habe ich es geschafft, mir meinen Kaffee kurz nach dem ich aus dem Haus bin, komplett überzuschütten. Die Haare waren verklebt, mein Pulli ebenfalls, mein beiger Mantel muss nun in die Reinigung und meine Jeans hatte auch einen riesen Fleck. Diesmal habe ich es allerfings geschafft, sauber zu bleiben. Spätestens im Frühjahr möchte ich erneut einen 'All-white-everything-Look' tragen.
P.S.: Ein paar Schneeflocken hätten dem Look auch sehr gut gestanden...
08.01.19
LONDON FOOD GUIDE
OH SO YUMMY. Ich liebe London. Und ich
liebe Essen. Vor allem liebe ich gutes Essen in London. Und davon gibt es eine
Menge! Fangen wir beim Frühstück an. In Hotels findet man mich meist bei den
herzhaften Dingen wie Würstchen, Ei und Bacon (und danach gibt's noch Joghurt
mit Obst), beim Brunchen greife ich dann doch eher zu den süßen Sachen. Ganz
oben auf meiner "London-Frühstücks-Liste" stand NAC im Stadtteil
Mayfair. Ich kenne den Laden bereits, habe allerdings beim letzten Mal dort zu
Mittag gegessen (ebenfalls sehr zu empfehlen). Ich teilte mir dieses Mal mit
meiner Freundin die Ricotta Pancakes sowie ein fluffiges Gebäck mit frischen
Himbeeren und einer süßlichen Creme. Ohne Spaß, so gut habe ich noch nie
außerhalb gefrühstückt. Ebenfalls
sehr zu empfehlen ist die "Grind"-Kette. Meine Lieblingsläden
befinden sich in Soho und Covent Garden. Serviert werden diverse
Kaffeespezialitäten, kleinere Snacks wie Avocadobrot, und am Abend dann Drinks.
Ich liebe das Design der Läden, vor allem die verschiedenen Leuchtsprüche. Aber
nicht nur das Frühstück in London ist zu empfehlen, sondern auch die vielen
weiteren Restaurants, welche am Abend geöffnet haben. Meist waren wir im
Stadtteil Soho essen, mal Burger, mal Pasta, aber auch Sushi und
Ramen-Restaurants enttäuschten nicht.
Am besten liste ich euch einfach
mal meine London-Tipps auf.
COFFEE / SWEETS:
NAC Mayfair
41 N Audley St, Mayfair, London W1K
6ZP
Soho Grind
19 Beak St, Soho, London W1F 9RP
Covent Garden Grind
42 Maiden Ln, London WC2E 7LJ
FOOD / DRINKS:
Jamie's Italian
Hilton London Tower Bridge, 123A
Tooley Street, London SE1 2BY
Dirty Bones Soho
14 Denman St, Soho, London W1D 7HJ
YOOBI
38 Lexington St, Soho, London W1F 0LL
PUBS:
The Queen's Head
15 Denman St, Soho, London W1D 7HN
Waxy O'Connor's
14-16 Rupert St, London W1D 6DD
...und viele, viele weitere. Leider habe ich mir nicht
immer die Namen behalten.
20.11.18
OUTFIT: FANCY PANTS FOR AUTUMN
FALL LOVER. War ich bisher so gar nicht. Aber nach diesem never-ending-summer war selbst ich zum ersten Mal bereit für den Herbst. Eigentlich hatte ich mit den ersten herbstlichen Tagen bereits im September gerechnet, aber wie wir alle gemerkt haben, ging es dann doch erst so richtig im November los. Letzte Woche hatte ich einige Meetings in Frankfurt, am Montag trug ich dann zum ersten Mal meine weite, gemusterte Hose, die ich im Sale im Juli in Zürich gefunden habe. Da es an diesem Tag noch achtzehn Grad waren, reichte mir ein dünner Rollkragenpulli aus. Mir hat das schlichte Outfit so gut gefallen, dass es fast schon mein Lieblingslook in diesem Jahr ist.
07.11.18
INTERIOR: MY WARDROBE
![]() |
et voilà - mein neuer Eingangsbereich |
HOME SWEET HOME. Den Bereich, den meine Gäste (wenn sie nicht wie 90% aller über den Garten in meine Wohnung kommen) als erstes sehen (würden), ist der kleine, aber feine Eingangsbereich. Ich wohnen nun seit über zwei Jahren in dieser Wohnung, und das waren tatsächlich die einzigen paar Quadratmeter, die katastrophal chaotisch, billig, unfertig und absolut nicht einladend aussahen. Aber wie ihr hoffentlich seht, gehören diese Beschreibungen der Vergangenheit an. Die Bank stand in meiner ersten Wohnung vor meinem Bett, da dies jetzt nicht mehr möglich ist, habe ich sie im Eingangsbereich platziert. Den Schuhschrank (keine Sorge, im Keller sowie um Schlafzimmer steht jeweils ein weiterer) habe ich ebenfalls aus meiner ersten Wohnung mitgenommen. Der wunderschöne Teppich ist ein Erbstück, und er gefällt mir von Tag zu Tag besser. Passend dazu die Vase auf dem Schuhschrank, ich liebe frische Blumen, und wenn ich zur Tür reinkomme sind sie nun das erste, was ich sehe. Kommen wir zum wichtigsten, und neusten Teil: meiner offenen Garderobe von Ziito*. Um sie euch besser zu zeigen, habe ich nur wenige Jacken aufgehängt. Das Schönste an dem minimalistischen Teil finde ich übrigens die Ablage. Sie ist nicht nur mega praktisch, sondern auch ein echter Hingucker. Darauf platziert habe ich meine Mützen und Hüte, sowie zwei meiner Taschen, die nicht mehr an meinen Taschenbaum passen. Schuhe, die ich häufig anziehe kann ich beispielsweise auf die untere Stange stellen, es gäbe aber auch noch ein Kleiderstangen-Modell mit einer weiteren Holz-Ablage unten. Wer offene Module liebt, wird die verschiedenen Modelle lieben. Mein Kleiderschrank besteht u.a. auch aus einem Regal und zwei Kleiderstangen, und ich kann sie mir gar nicht mehr wegdenken. Außerdem ist man dazu gezwungen, Ordnung zu halten, hehe.
Abonnieren
Posts (Atom)
©
StyleGlow | All rights reserved.